Der PART Assistant ist eine vielseitige Normteilebibliothek und Verwaltungslösung für PTC Creo und E/D Modeling. Mit Funktionen zur effizienten Teileklassifizierung und einer blitzschnellen 1-Click-Datenbanksuche erleichtert er das Auffinden und Einfügen von Bauteilen. Die integrierte Profilbibliothek ermöglicht eine einfache Handhabung von Stahl-, Kunststoff- und Aluminiumprofilen. Der Verbindungsassistent vereinfacht die automatische Erstellung von Standardverschraubungen und sorgt für eine präzise Platzierung. Durch die Möglichkeit, externe Teilebibliotheken und firmenspezifische Suchsysteme zu integrieren, bleibt der PART Assistant flexibel und erweiterbar. Dank zusätzlicher Erweiterungen wie der SIMILIA-Schnittstelle ist der PART Assistant die ideale Lösung für Konstrukteure im Maschinen, Anlagen- und Stahlbau.
Funktionsübersicht
Teilesuche und Klassifizierung
Erstellung von Klassifizierungsbäumen mit beliebig vielen Klassen und Unterklassen für eine effiziente Teileverwaltung. Ermöglicht die schnelle Suche und Platzierung von Teilen durch grafisch unterstützte Navigation und Klassifizierungsstrukturen.
1-Click Datenbanksuche
Grafisch orientierte Suchfunktion, die direkt aus dem Modeling heraus ohne Eingabe im Datenbankmenü nutzbar ist. Ermöglicht das schnelle Finden und Einfügen von Teilen durch definierte Suchabfragen.
Profilbibliothek & -verwaltung
Umfassende Bibliothek für Stahl- und andere Profile mit einfachen Platzierungs- und Bearbeitungsfunktionen. Unterstützt die Platzierung gerader und gebogener Profile sowie nachträgliche Bearbeitungen wie Trimmen oder Gehrungsschnitte.
Verbindungsassistent
Automatische Erstellung von Verschraubungen inklusive Schrauben, Muttern und Scheiben. Nutzt Klemmlängentabellen zur Ermittlung der richtigen Schraubenlänge und legt bei Bedarf automatisch die erforderlichen Bohrungen an. Platzierung als Einzelteil oder im Muster möglich.
Integration und Erweiterbarkeit
Möglichkeit zur Einbindung externer Teilebibliotheken und Integration firmenspezifischer Suchsysteme. Erweiterung durch die SIMILIA-Schnittstelle für geometrische Ähnlichkeitssuche.